
Oktober 2022
Junge Künstler und Mitglieder begeistern
Kunsthilfe Jahresveranstaltung
«Wo deine Talente die Bedürfnisse der Welt kreuzen, da liegt deine Berufung.»
Aristoteles
Im feierlichen Ambiente des Gwandhaus Festsaal inspirierten junge Talente der Kunst und zeigten gemeinsam mit Mitgliedern die faszinierende Strahlkraft der Zusammenarbeit von Kunst, Wirtschaft und Gesellschaft auf. Es war für Eva Weissenbacher, Vorsitzende Kunsthilfe Salzburg wichtig, diese Kunsthilfe Jahresveranstaltung zum Zitat von Aristoteles stattfinden zu lassen, den Talenten der Kunst eine wirkungsvolle Bühne zu bieten und sie zu ermutigen, sich mit den Bedürfnissen der Welt auseinander zu setzen.
«Wir dürfen Sie entführen in die Welt der Kunsthilfe Salzburg.»
Dominique Schichtle
Vorstandsmitglied Kunsthilfe Salzburg
Vereinte Kraft Junge Kunst und Wirtschaft
„Wir dürfen Sie entführen in die Welt der Kunsthilfe Salzburg.“ Mit diesen Worten begann Dominique Schichte, Vorstandsmitglied Kunsthilfe Salzburg, charmant und professionell als Moderator durch den Abend zu führen. Filmkomponist Michael Frankenberger eröffnete mit einem Musikstück aus seinem neuen Album „Love letters“, das bereits mehr als 6.6 Millionen Aufrufe erreicht hat. Maximilian Gössl sagte: „In der Kunst wie im Unternehmen geht es darum, diejenigen, die das Feuer haben, zu unterstützen, sodass wir die Blüten von morgen kreieren können.“ Hermann Wonnebauer, Zürcher Kantonalbank sagte: „Mir hat es immer gefallen, die Kreativität zu sehen, die in den jungen Menschen ist. Wir brauchen Menschen, die über sich hinausgehen und mehr leisten, als sie für ihre Sicherheit bräuchten.“
«Ich bin begeistert, weil es in komprimierter Form zeigt, welche tolle Persönlichkeiten in der Kunsthilfe vertreten sind und ihre Werke zum Ausdruck bringen.»
Markus Sattel
Salzburger Sparkasse
Faszination Junge Kunst – lokal, national, international
Mit einem 3min Video konnten die Gäste die Weltreise des Denkmals „Unitatis“ von Martin Rehrl und des Dokumentarfilms „Salzburg. Eine Kunstgeschichte“ nach Schengen, Luxemburg miterleben. Das schönste Erlebnis der Weltreise von Unitatis war für ihn die Wertschätzung in Schengen, erzählten Martin Rehrl und Daniel Ronacher. Melitta Schuber, österreichische Botschafterin in Luxemburg zeigte sich begeistert vom Engagement der jungen Künstler in Schengen und sagte, dass die Bedeutung von „Unitatis“ in Zeiten wie diesen noch größer geworden ist. Markus Sattel, Salzburger Sparkasse, stellte das neue Künstlerbuch vor: „Ich bin begeistert, weil es in komprimierter Form zeigt, welche tolle Persönlichkeiten in der Kunsthilfe vertreten sind und ihre Werke zum Ausdruck bringen.“ Michaela Dunston-Eichhorn, Cornelia Pirchner und Anna Wawrzyniak versprühten Energie mit ihrer Show und erzählten von ihrem Europäischen Tanzprojekt und den Angeboten des Streetdancecenters. Leopold Bouvier-Azula und Elias Salzmann, D4 Praxisgemeinschaft für Zahnheilkunde sagten: „Wir haben Simona Ledl durch die Kunsthilfe kennengelernt, mit dem Spirit ihrer Bilder bringen wir Farbe in unsere Räume.“
«Es gibt eine Ausstellung zum Buch mit Illustrationen. Das Buch spricht sensible Themen an, wie Traumata, Trauer, Tot, Suche nach Geborgenheit.»
Veronika Klammer
Multimedia Künstlerin
Kunst schaffen, berühren, bewegen, begeistern
Benjamin Herzl faszinierte mit dem Stück „Kreisler Recitativo and Scherzo, Op. 6 for solo violin und erzählte gemeinsam mit Sarah Zechner von den Plänen, ein neues Festival namens „Concerto Corti“ in Salzburg ins Leben zu rufen. Die Multimedia Künstlerin Veronika Klammer erzählte von ihrem Buch „Schwester Stern“: „Es gibt eine Ausstellung zum Buch mit Illustrationen. Das Buch spricht sensible Themen an, wie Traumata, Trauer, Tot, Suche nach Geborgenheit und wird im Jahr 2023 fertiggestellt.“ Die bildenden Künstler Kryzle Dina, Lena Stöllinger, Elias Takacs und Felix Igler begeisterten mit ihren Erzählungen zu ihren Werken. Der Song „Circle of life“ von Dominic Muhrer, Frontman der bekannten Band „Makemakes“, dem Filmkomponist Michael Frankenberger und dem Musiker Leo Golser war die Krönung des Abends und leitete in ein spannendes Get-together mit feinem fingerfood vom Restaurant Reinhartshuber über.