Pressemeldung Sommer 2023

Kunsthilfe Ausstellung

zur 10 Jahresfeier

  • Kurztext [310 Zeichen]

    In der Stille des Raumes, wo das Licht der Fensterreihe tanzt, präsentierten junge bildende Künstler aus 10 Jahren Kunsthilfe Salzburg ihre Meisterwerke. Sie erzählten Geschichten durch Farben und Formen, gaben uns einen tiefen Einblick in ihre künstlerische Reise und die Themen unserer Zeit, die sie bewegen.

    Pressetext [6711 Zeichen]

    In der Stille des Raumes, wo das Licht der Fensterreihe tanzt, präsentierten junge bildende Künstler aus 10 Jahren Kunsthilfe Salzburg ihre Meisterwerke. Sie erzählten Geschichten durch Farben und Formen, gaben uns einen tiefen Einblick in ihre künstlerische Reise und die Themen unserer Zeit, die sie bewegen.

    Skulpturen, die die Seele berühren

    • Jana Büttner, Skulptur „Trapped“: Ton abgeformt in Kunstharz, 72x50x31cm, Entstehungsjahr: 2020, 8.000€. Jana, eine Tochter Salzburgs, geboren 1997, formt die menschliche Seele in Ton und Bronze. Ihre Hände erzählen Geschichten von Gefangenschaft und Freiheit, von Schmerz und Hoffnung.
    • Martin Rehrl, Skulptur „Unitatis“: Edelstahl Stäbe, verschweißt mit Bronze, Entstehungsjahr: 2021, 1,8m. Martin, ein Visionär des Jahres 1998, webt Träume in Stahl. Seine Skulpturen sind bezeichnende Sternenkonstellationen, die den Himmel der Kunst erleuchten.
    • Corinna Wrana, Skulptur „Habitat“: Bronzeskulptur, Durchmesser 40 cm, Entstehungsjahr: 2016, 6.300€. Corinna, eine Stimme der Zeit, formt Skulpturen, die Geschichten von Gerechtigkeit, Natur und Alltag erzählen. Jedes Detail ist ein Echo ihrer tiefen Leidenschaft für soziale Themen.

    Zeitgenössische Kunst, die Geschichten erzählt

    • Jakob Dobaiz, Skulptur "Searching for the Answer": Gefasstes Zirbenholz; Bronze; Klammstein, ca. 100 cm, Entstehungsjahr 2008, 4.650€. Jakob, ein Meister des Detailreichtums, geboren 1999, verwebt Natur und Fantasie. Seine Werke sind wie Rätsel, die darauf warten, gelöst zu werden.
    • Felix Igler, Skulptur „Die Entstehung“: Stahl, 170x60x85cm, Entstehungsjahr 2021, 2.200€. Felix, ein Künstler mit Feuer im Herzen, geboren 1994, bringt Leben in Stahl und Stein. Seine Arbeiten sind Tore zu anderen Welten, die nur darauf warten, entdeckt zu werden.
    • Stella Löninger, Bild „Salzburg – Atlantis“: Acryl auf Leinwand, 70x100cm, Entstehungsjahr: 2022, 1.300€. Stella malt das Flüstern des Wassers, die Geheimnisse alter Kulturen und die Magie des Unbekannten. Jeder Pinselstrich ist ein Vers, jeder Farbton eine Melodie.

    Kunst, die das Herz berührt

    • Pascal Rössler, Bild „Lieben“: Linoldruck, 30x40cm, Entstehungsjahr 2020, 300€. Pascal, ein Botschafter des Göttlichen, verbindet Glauben und Kunst. Jeder Druck ist ein Gebet, das in Farbe und Form zum Leben erweckt wird.
    • Simona Ledl, Bild „Seeking wisdom“: Acryl/Tusche auf Leinwand, 50x50cm, Entstehungsjahr: 2023, 950€. Simona, eine Künstlerin der Seele, sucht und findet Weisheit. Ihre Kunst definiert einen Spiegel, der die innersten Gedanken und Gefühle reflektiert.
    • Jessie Kohn, Bild „The one“: Digitale Malerei auf Leinwand, Entstehungsjahr 2016, 60x60cm, 150€. Jessie, ein digitaler Poet, malt Emotionen und Hoffnungen. Sein Herz lässt Fenster öffnen - zu einer Welt jenseits unserer Vorstellungskraft.

    Bilder, die Geschichten flüstern

    • Kryzle Dina, Bild „Mutter und Kind, Die bedingungslose Liebe“: Acryl, Kohle, Blei, Spachteltechnik, 80x100cm, Entstehungsjahr: 2023, 2.670€ inkl. Schattenfugen. Kryzle, eine junge Visionärin, malt Gefühle, die Worte nicht fassen können. Ihre Kunst symbolisiert einen inneren Tanz zwischen Licht und Schatten.
    • Toninho Dingl, Bild „Six-Pack“, Six-Pack als natürliches Verteidigungsverhalten / Alpine Achtung vor dem Hunde 150x120cm Acryl auf Leinwand, 5.400€. Toninho, ein Geschichtenerzähler in Farbe, taucht tief in die Vergangenheit ein. Bilder, die wie Zeitreisen in vergangene Epochen entführen und uns Menschsein spüren lassen.
    • Tamara SOMA Volgger, Titelbild Bild „Joy“: Mixed Media, 100cmx150cm, Entstehungsjahr: 2022, 1.500€. Tamara SOMA Volgger ist österreichweit als Graffitikünstlerin bekannt, erschafft Werke in unterschiedlichsten Stilen von abstrakt über comichaft bis hin zu realistischen Motiven für Innenräume sowie für den Außenbereich. Mit ihren Graffitis schafft sie Träume, die auf Beton und Stein festgehalten werden.

    KUNSTHILFE SALZBURG – UNSERE AUFABEN UND ZIELE

    Junge Kunst fördern
    Die Kunsthilfe Salzburg fördert junge hoch­talentierte Künstlerinnen und Künstler in den Bereichen Musik, Tanz, Theater, Bildende Kunst, Medien, Literatur, Film und Neuen Szenen bei einem Meilen­stein­projekt in den ersten Jahren ihrer künstlerischen Selbst­ständigkeit. KünstlerInnen können sich bei unseren Aus­schreibungen bewerben, sich mit den brennendsten Themen der Mensch­heit auseinander­setzen und durch ihre Leiden­schaft, ihr Talent und Engagement über sich hinaus­wachsen.

    Wirtschaft inspirieren
    Die Kunsthilfe Salzburg ist ein unabhängiges Netzwerk an welt­offenen, kunst­interessierten und werte­orientierten Unter­nehmen Öster­reichs, die durch die Verbindung der Welt von Kunst und Wirtschaft Impulse zu Inspiration, Kreativität und Inno­vation und einen branchen­über­greifenden Austausch bietet. Durch die Beiträge unserer Mitglieder in Form von „Unter­nehmerischer Kultur­förderung“ und „Mäzen­atorischer Kultur­förderung“ ermöglichen sie diese in Österreich einzigartige und wertvolle Form der Unter­stützung für junge Künstlerinnen und Künstler.

    Gesellschaft bewegen
    Kunst hat die Kraft, Menschen tief in ihrem Inneren zu berühren und durch die Kraft der Emotionen die Empathie zu stärken. Kunst hat eine hohe Heilkraft für die Gesund­heit, stärkt das Einfühlungs­vermögen in soziale Bereiche und Bildung, bietet Politik und Medien die Möglich­keit, Menschen auf der emotionalen Ebene zu erreichen und ist ein breites Betätigungs­feld für Tourismus, Wissen­schaft und Forschung. In diesem Sinn hat für uns die Zusammen­arbeit mit allen gesell­schaftlichen Bereichen einen hohen Wert.

    Zukunft gestalten
    Kunst prägt das Leben der Menschen jeden Tag, bewußt oder unbewusst. Künstlerinnen und Künstler können durch ihre Werke aus Musik, Tanz, Theater, Bildender Kunst, Literatur oder durch neue Formen der Kunst die Menschen zum Nach­denken, Umdenken, Weiter­denken motivieren und neue Perspektiven aufzeigen. Kunst bereichert das Leben und kann einen Beitrag zur Verständigung der Menschen leisten, um aus Krisen zu lernen und durch gemein­same Ziele und Visionen aktiv die Zukunft zu gestalten.

    Fotonachweis: Andreas Kolarik Fotografie

  • Joy Tamara SOMA Volgger

    Bildformat & Dateigröße
    jpg, 732 KB

    Bild­unter­schrift & Foto­nach­weis

    Joy Tamara SOMA Volgger

    Jana Büttner, Bildende Künstlerin, Skulptur „Trapped“

    Bildformat & Dateigröße
    jpg, 2 MB

    Bild­unter­schrift & Foto­nach­weis

    Jana Büttner, Bildende Künstlerin, Skulptur „Trapped“

    Martin Rehrl, Metallkünstler, Skulptur „Unitatis“

    Bildformat & Dateigröße
    jpg, 1 MB

    Bild­unter­schrift & Foto­nach­weis

    Martin Rehrl, Metallkünstler, Skulptur „Unitatis“

    Corinna Wrana, Bildende Künstlerin, Skulptur „Habitat“

    Bildformat & Dateigröße
    jpg, 1 MB

    Bild­unter­schrift & Foto­nach­weis

    Corinna Wrana, Bildende Künstlerin, Skulptur „Habitat“

    Jakob Dobaiz, Bildender Künstler, Skulptur „Searching for the answer“

    Bildformat & Dateigröße
    jpg, 1 MB

    Bild­unter­schrift & Foto­nach­weis

    Jakob Dobaiz, Bildender Künstler, Skulptur „Searching for the answer“

    Felix Igler, Bildender Künstler, Skulptur „Die Entstehung“

    Bildformat & Dateigröße
    jpg, 2 MB

    Bild­unter­schrift & Foto­nach­weis

    Felix Igler, Bildender Künstler, Skulptur „Die Entstehung“

    Stella Löninger, Bildende Künstlerin, Bild „Salzburg-Atlantis“

    Bildformat & Dateigröße
    jpg, 2 MB

    Bild­unter­schrift & Foto­nach­weis

    Stella Löninger, Bildende Künstlerin, Bild „Salzburg-Atlantis“

    Pascal Rössler, Bildende Künstlerin, Bild „Lieben“

    Bildformat & Dateigröße
    jpg, 1 MB

    Bild­unter­schrift & Foto­nach­weis

    Pascal Rössler, Bildende Künstlerin, Bild „Lieben“

    Simona Ledl, Bildende Künstlerin, Bild „Seeking wisdom“

    Bildformat & Dateigröße
    jpg, 2 MB

    Bild­unter­schrift & Foto­nach­weis

    Simona Ledl, Bildende Künstlerin, Bild „Seeking wisdom“

    Jessie Kohn, Bildender Künstler, Bild „The One“

    Bildformat & Dateigröße
    jpg, 1 MB

    Bild­unter­schrift & Foto­nach­weis

    Jessie Kohn, Bildender Künstler, Bild „The One“

    Monka Zechner und Josef Schmelcher, Kryzle Dina, Bildende Künstlerin, Bild Kryzle Dina: „Mutter und Kind, Die bedingungslose Liebe“

    Bildformat & Dateigröße
    jpg, 1 MB

    Bild­unter­schrift & Foto­nach­weis

    Monka Zechner und Josef Schmelcher, Kryzle Dina, Bildende Künstlerin, Bild Kryzle Dina: „Mutter und Kind, Die bedingungslose Liebe“

    Kunstwerk Toninho Dingl

    Bildformat & Dateigröße
    jpg, 1 MB

    Bild­unter­schrift & Foto­nach­weis

    Kunstwerk Toninho Dingl

    37. Toninho Dingl, Bildender Künstler, Filmteam „Ostexpress“ Janika Hampl, Magdalena Vlajcic

    Bildformat & Dateigröße
    jpg, 1 MB

    Bild­unter­schrift & Foto­nach­weis

    Toninho Dingl, Bildender Künstler, Filmteam „Ostexpress“ Janika Hampl, Magdalena Vlajcic

Kunsthilfe Salzburg will Google Analytics verwenden.
Datenschutzerklärung | Impressum Zulassen Ablehnen