Pressemeldung 16.07.2024
«FarbTon» im Gössl Gwandhaus
Ausstellung Jana Büttner und Mirjam Jahn im Gössl Gwandhaus
Kurztext [338 Zeichen]
Die jungen Künstlerinnen Jana Büttner und Mirjam Jahn laden herzlich zur Vernissage ihrer Ausstellung “Farbton” im Gössl Gwandhaus am Freitag, dem 26. Juli 2024, Beginn 18 Uhr, ein. Gemeinsam zeigen die beiden Künstlerinnen ihre malerischen (Mirjam Jahn) und plastischen Werke (Jana Büttner) und laden zu Gespräche an der Freiluftbar ein.
Pressetext [6319 Zeichen]
Die jungen Künstlerinnen Jana Büttner und Mirjam Jahn laden herzlich zur Vernissage ihrer Ausstellung “Farbton” im Gössl Gwandhaus am Freitag, dem 26. Juli 2024, Beginn 18 Uhr, ein. Gemeinsam zeigen die beiden Künstlerinnen ihre malerischen (Mirjam Jahn) und plastischen Werke (Jana Büttner) und laden zu Gespräche an der Freiluftbar ein.
Ausstellungsdauer:
26.-28. Juli 2024Öffnungszeiten:
Sa. 27. Juli 10 - 20 Uhr
So. 28 Juli 10 - 20 UhrKunstgespräche an der Freiluftbar im Gwandhaus
Die Künstlerinnen werden im Rahmen ihrer Ausstellungszeit auch die Freiluftbar von Gössl nutzen, die von Freitag bis Sonntag bei Schönwetter geöffnet ist. In der neu errichteten Freiluftbar im Gwandhaus dreht sich alles um Sparkling Wines. Bei gemütlicher Atmosphäre, am schönsten Platz Salzburgs, lassen sich bei warmen Temperaturen Winzer Champagner, hochwertiger Sekt oder sommerlicher Cocktails genießen. Die einzigartige Terrasse bietet Logenplätze mit Aussicht ins Hochgebirge und ist so perfekt für den Ausklang eines warmen Sommerabends geeignet. Die Künstlerinnen betreiben die Freiluftbar am Freitag ab 17:30 Uhr und am Samstag und Sonntag von 14-20 Uhr, 20 Prozent dieser Einnahmen übergibt Gössl den Künstlerinnen für ihre weitere Arbeit.Ein einzigartiger Dialog zwischen Kunst und Tracht
Kunst: Ein Thema, das die Ausstellenden verbindet, ist das Bewusstwerden des menschlichen Körpers im Raum sowie dessen vielschichtige Ästhetik. Indem die Bildhauerin Jana Büttner mit ihren Skulpturen tatsächlich dreidimensional im Raum arbeitet, schafft sie es, durch die Darstellung eines feinfühlig ausgewählten Bewegungsmomentes eine emotionale Verbindung zu dem Betrachtenden aufzubauen.
Tracht: Mit der Tracht von Gössl hingegen erleben KundInnen Ästhetik in Form der hochwertigen Verarbeitung von Stoffen, sowie der nachhaltigen Produktion von traditionellen Designs. In den Malereien von Mirjam Jahn werden wiederum durch Farbe und Duktus Umräume für Figuren geschaffen, welche den jeweiligen Gefühlszustand der dargestellten Person subtil unterstreichen sollen.
Schönheit: Ob es nun um die Hervorhebung von Schönem, um das Reflektieren von Erinnerungen oder die Beschäftigung mit Emotionen und Körperlichkeit geht - der Arbeit aller dreier Ausstellenden ist gemein, dass der menschliche Körper nicht lediglich als Hülle wahrgenommen wird, welcher perfekt und makellos zu sein hat. Vielmehr geht es darum, die Wahrnehmung für Details zu schärfen und Räume für Ästhetisches zu kreieren.
Jana Büttner, Bildhauerin, sagt: Ich freue mich sehr, dass durch die Kunsthilfe Salzburg solch eine außergewöhnliche Möglichkeit entstanden ist, im Gwandhaus Gössl auszustellen. Ich habe mich auf die menschliche Figur, modelliert in Ton, dann abgeformt in Bronze oder Kunstharz, spezialisiert. In meinen Werken kommt es nicht nur auf die Darstellung von Körpern an, sondern auf das, was im Inneren des Menschen vorgeht. Was hält uns zurück und was treibt uns an, ein ständiger Dialog. Ich möchte mit meinen Werken versuchen, dem Betrachter einen Spiegel vorzuhalten.“
Mirjam Jahn, bildende Künstlerin, sagt: „Zunächst einmal möchte ich sagen, dass ich mich sehr auf die bevorstehende gemeinsame Ausstellung freue! Ich arbeite hauptsächlich grafisch und malerisch, hierbei häufig mit Ölfarben auf Leinwand und Papier. Dabei beschäftige ich mich intensiv mit Atmosphäre, Licht und Bewegung. Die Natur, in ihrer unendlichen Farb- und Formenvielfalt, bildet meine größte Inspirationsquelle. An zweiter Stelle steht für mich das aufmerksame Erleben von Alltäglichem mit allen Sinnen. Besonders viel Freude bereitet es mir außerdem, Geschichten zu illustrieren, sowohl für Kinder als auch für Erwachsene.“
Die Partner: Kunsthilfe Salzburg, Gössl im Gwandhaus, Seewald Gruppe
Das Gwandhaus bietet eine einzigartige Kulisse für die malerischen und bildhauerischen Werke. Felix Gössl erzählt: “Wir freuen uns, den jungen Künstlerinnen eine Plattform für ihre Werke bieten zu können. Das Gwandhaus versteht sich als Kulturstätte und will der Kunst gerne Heimat sein. Die Kombination zwischen textile Handwerkskunst, Malerei und Bildhauerei wird dabei faszinieren und die Sinne erfreuen.”Eva Weissenbacher, Kunsthilfe Salzburg erzählt: „Es ist die Mission der Kunsthilfe Salzburg, junge KünstlerInnen auf dem Weg der Selbstständigkeit im Rahmen eines konkreten Projektes zu unterstützen, wie nun Jana Büttner und Mirjam Jahn bei ihrer Sommerausstellung im Gössl Gwandhaus. Mit großer Begeisterung vernetzen wir junge Kunstschaffende mit unseren Mitgliedern und Partnern und freuen uns sehr, dass das Unternehmen Gössl offen ist für junge Kunst und Kreativität. Mit dieser Ausstellung können wir wieder einmal Kunst in das Unternehmen bringen und die Welt der Kunst und der Wirtschaft verbinden. Auch die Seewald Gruppe als weiterer Partner stärkt uns, unerschütterlich an die Kraft der Kunst zu glauben, die wir besonders in herausfordernden Zeiten wie diesen brauchen.”
Jana Büttner und Mirjam Jahn haben bereits seit sechs Jahren eine Ausstellungsreihe zum Thema “Farbton” in verschiedenen Orten machen können und zeigen ihre aktuellen einzigartigen Werke nun erstmals in der Stadt Salzburg.
Mehr Informationen zu Jana Büttner:
www.janabuettner.comMehr Informationen zu Mirjam Jahn:
www.mirjamjahn.comMehr Informationen zu Gössl:
www.goessl.com/gwandhausMehr Informationen zur Seewald Gruppe:
seewald-nemroyal.comMehr Informationen zur Kunsthilfe Salzburg allgemein:
www.kunsthilfe.atBildformat & Dateigröße
jpg, 3 MBBildunterschrift & Fotonachweis
Mirjam Jahn «Castle haven», 2024, Öl auf Leinwand (Bildrechte: Mirjam Jahn)
Bildformat & Dateigröße
jpg, 2 MBBildunterschrift & Fotonachweis
Jana Büttner, «echo», 2024, Ton (Bildrechte: Jana Büttner)
Bildformat & Dateigröße
jpg, 3 MBBildunterschrift & Fotonachweis
Mirjam Jahn «Zwischenmoment», 2023, Öl auf Leinwand (Bildrechte: Mirjam Jahn)
Bildformat & Dateigröße
jpg, 2 MBBildunterschrift & Fotonachweis
Jana Büttner, «Vision», 2023, Bronze (Bildrechte Jana Büttner)
Bildformat & Dateigröße
jpg, 4 MBBildunterschrift & Fotonachweis
Jana Büttner (Bildrechte: Jana Büttner)
Bildformat & Dateigröße
jpg, 154 KBBildunterschrift & Fotonachweis
Porträt Mirjam Jahn (Bildrechte: Jana Büttner)
Farbton 2024 Flyer
pdf / 928 KB
Farbton 2024 Plakat
pdf / 3 MB
Pressemeldung
pdf / 482 KB