Kunstprojekt mit dm drogeriemarkt <br>«Online Kunstworkshops für Lehrlinge»

Kunstprojekt mit dm drogeriemarkt, Kunsthilfe Mitglied
«Online Kunstworkshops für Lehrlinge»

Vermittlung Benjamin Blaikner alias Ben Pascal und Mona Ledl

Kunsthilfe und Wirtschaft, 2021

«Kunst ist gerade in herausfordernden Zeiten wichtig, da sie hilft, sich mit angemessener innerer Distanz und in kultivierter Weise besonderen Herausforderungen zu stellen.»

Martin Engelmann

Vorsitzender der Geschäftsführer dm-drogeriemarkt

«hakuna matata - gemeinsam schaffen wir das.»

dm-drogermiemarkt bot seinen Lehrlingen in Salzburg in diesem Jahr erstmals die Möglichkeit, Kunstworkshops Online zu machen. Die Künstler Mona Ledl und Ben Pascal ermutigten mit einem Mal- und Theaterworkshop zur Stärkung der Resilienz. Das Ziel war, trotz der Online-Distanz, durch die Workshops den Lehrlingen zu helfen, durch die kreative Kraft der Kunst besser mit der aktuellen Krisenzeit umgehen zu können.

Martin Engelmann, Vorsitzender der Geschäftsführer dm-drogeriemarkt: «Kunst ist gerade in herausfordernden Zeiten wichtig, da sie hilft, sich mit angemessener innerer Distanz und in kultivierter Weise besonderen Herausforderungen zu stellen. Dass die Lehrlingsworkshops bei dm trotz Corona-Pandemie in neuen, kreativen Formen stattfinden, ist ein Zeichen der Hoffnung und dafür, dass persönliche Weiterentwicklung auch in schwierigen Situationen nicht vernachlässigt werden sollte.»

Manuela Edermaier, Standortleiterin der Lehrlingsworkshops in Salzburg: «Die Lehrlingsworkshops sind ein wichtiger Bestandteil der Lehrlingsausbildung und deshalb wollten wir sie auch in diesen herausfordernden Zeiten anbieten – aber eben digital. Ich bin begeistert, wie gut die Umsetzung der Kunstgruppen auf Distanz geklappt hat – die Lehrlinge waren mit vollem Engagement dabei und haben neben ihrer Kreativität auch digitale Kompetenzen bewiesen.»

Jennifer Trawinski, Fachbereich Ausbildung: «Die Besonderheit der Online-Kulturgruppen waren kreative Inhalte in Kombination mit den aktuellen Herausforderungen der Jugendlichen in der Krise. Reflexionstechniken und Entspannungsmöglichkeiten begleiten die Lehrlinge auch weiterhin durch den Alltag und unterstützen sie, diese herausfordernde Zeit auch künftig gut meistern zu können.»

Ben Pascal
Mona Ledl
Kunsthilfe organisierte Online-Kunstworkshops für Lehrlinge (Stadtnachrichten)

Malworkshop mit Mona Ledl
«Entdecke deine kreative Persönlichkeit»

Eine Workshop-Teilnehmerin erzählt: „Durch die Fantasiereise habe ich mal alles für einen kurzen Moment vergessen können und bin in eine neue Welt eingetaucht. Außerdem bin ich ruhiger und entspannter geworden, das war wirklich eine neue und großartige Erfahrung für mich.“

«Ich habe mir für den Lehrlingsworkshop das Ziel gesetzt beim Individuum anzusetzen und emotionales Wohl­befinden durch die Erkenntnis der eigenen schöpferischen Kräfte und die Ent­wicklung der künstlerischen Persönlichkeit zu fördern.»

Mona Ledl

Malworkshop
Malworkshop
Malworkshop

Theaterworkshop mit Ben Pascal
«Denken, Fühlen, Handeln und Sprechen in Einklang zu bringen bedeutet Authentizität.»

Ein Workshop-Teilnehmer erzählt: „Ich finde, dass der Workshop trotz Corona sehr lustig und spannend war. Auch wenn wir uns nur online gesehen haben wir daraus das Beste gemacht. Ich persönlich habe sehr viel gelernt und werde diese Übungen auch in meiner Zukunft des öfteren machen.“

Eva Weissenbacher, Kunsthilfe Salzburg: „Ich freue mich sehr, dass dm-drogeriemarkt sich entschieden hat, in diesem Jahr Kunstworkshops online ihren Lehrlingen anzubieten und war sehr bewegt von den Feedbacks der Künstler und der Lehrlinge. Wiederum konnten wir junge Künstler an dm drogeriemarkt als unser Mitglied vermitteln und so unsere Zusammenarbeit stärken.“

«Der Workshop richtet sich an alle Menschen die lernen wollen, ihre Wahrnehmung, d.h. ihre fünf Sinne besser kennenzulernen und gezielter einzusetzen, ihre Selbst- und Fremdwahrnehmung verbessern wollen sowie dem Wahrnehmen der eigenen Bedürfnisse, Wünsche, Werte und Gefühle.»

Ben Pascal

Kunsthilfe Salzburg will Google Analytics verwenden.
Datenschutzerklärung | Impressum Zulassen Ablehnen