Kunstprojekt mit dm drogeriemarkt <br>Kunstworkshops für Lehrlinge

Kunstprojekt mit dm drogeriemarkt
Kunstworkshops für Lehrlinge

Vermittlung Lukas Wagner, Poetry-Slam und Lisa Moon, Tanz, 2019

Vermittlung Lukas Wagner und Lisa Moon, 2019

«Kultur – alles vom Menschen Geschaffene,
materiell und geistig…»

Daniel Ramsbacher-Ranner und Alexandra Zitko von dm drogeriemarkt, die für die Lehrlingsworkshops am Standort Salzburg zuständig sind, haben das spannende Thema der Workshops vorgestellt: „Kultur – alles vom Menschen Geschaffene, materiell und geistig…“. Die Lehrlinge konnten sich in den Workshops in unterschiedlicher Form damit auseinandersetzen und auch fragen: „Welche Spuren hinterlassen wir auf unserer Erde?“ Beim Kickoff-Tag im Jänner konnten sich die Lehrlinge für einen Workshop entscheiden, sich in der Osterwoche vier Tage damit auseinandersetzen und ihre Ergebnisse bei der Abschluss­veranstaltung präsentieren.

Präsentation der Workshops
in der Bachschmiede 2019

„Wir wollen eine Welt, die jedem gefällt…“, so begann ein Poetry-Slam-Text eines Lehrlings vom dm drogeriemarkt bei der Abschluss­veranstaltung der Lehrlingsworkshops in der Bachschmiede. Über 70 Lehrlinge aus dem Bundesland Salzburg haben sich in der Osterwoche 2019 zu fünf Lehrlingsworkshops in der Stadt Salzburg getroffen, zwei der Workshops wurden von den Künstlern der Kunsthilfe Salzburg Lisa Moon und Lukas Wagner geleitet. Dm drogeriemarkt hat als langjähriges Kunsthilfe-Mitglied die Möglichkeit genutzt, Künstler der Kunsthilfe Salzburg für ihre Workshops zu engagieren.

«Beim dm Workshop wollten wir die Sprachkunst möglich machen, eigene Texte zu schreiben und hier auf der Bühne zu präsentieren. Ich bin sehr stolz auf meine Gruppe.»

Lukas Wagner

Poetry-Slam Workshop mit Lukas Wagner:

Wie schreibe ich einen Text? Wie komme ich auf ein Thema, das berührt mich, was sind meine Gedanken zum Workshopthema? Und wer schreibt denn heute noch mit der Hand? In der Poetry-Slam Gruppe waren ca. 15 Lehrlinge, die im Workshop die Zeit nutzen konnten, sich mit den eigenen Gedanken und den Themen unserer Zeit zu beschäftigen.

Ein Lehrling erzählte bei der Abschlussveranstaltung: „Es war zu Beginn schwer, Ideen zu finden, eine Geschichte zu schreiben, die sich auch noch reimen sollte. Wir sind es meistens gewohnt, bei Google nachzusehen, wenn uns etwas nicht einfällt. Auch mit der Hand zu schreiben, war zu Beginn eher ungewohnt. Trotzdem haben wir es alle geschafft, einen super Text zu schreiben.“ Die Texte der Lehrlinge handelten von der Schöpfungsgeschichte, Auswirkungen des Klimawandels, Glück und Erfolg oder vom Umgang mit Gefühlen und der Liebe. Einer der berührenden Text endete mit den Worten: „…und vielleicht gibt es eine Person, die zu dir steht, und den ganzen Weg mit dir geht."

Poetry-Slam Workshop 2019
Poetry-Slam Workshop 2019
Poetry-Slam Workshop 2019

«Das Schönste für mich war zu erleben, dass so viel Eigenkreativität der Lehrlinge da war, in drei Tagen den ganzen Chorus für die Bühne zu lernen, vielen Dank dafür.»

Lisa Moon

Tanzworkshop mit Lisa Moon:

Beim Tanzworkshop setzten sich ebenso ca. 15 Lehrlinge mit dem Thema auseinander und fragten sich, wie man dieses Thema tänzerisch darstellen und umsetzen könnte. Kultur, Kultur… - plötzlich war die Idee der Kulturen geboren. Welche Kulturen gibt es auf der Welt, wie sehen ihre Tänze aus, gibt es Respekt untereinander oder ist man feindlich eingestellt? Mit viel Engagement und Freude wurden Tänze aus drei verschiedenen Kulturen mit der passenden Musik zusammengestellt, das Gegeneinander und das Miteinander der Menschen auf der Bühne einfühlsam dargestellt. Ein Lehrling erzählte begeistert: „Es ist darum gegangen, aufzuzeigen, dass Kulturen auch zusammen funktionieren können.“

Tanzworkshop 2018
Theaterworkshop 2018
Tanzworkshop 2019

Kunstworkshops 2018

Bereits im Jahr 2018 haben Kunsthilfe-Künstler Lehrlingsworkshops bei dm drogeriemarkt geleitet. ChrisCross führte die Lehrlinge im Tanz­workshop in die Hiphop-Kultur ein. Christine Winter gab den Lehrlingen Einblick in die Welt des Theaters, das Übernehmen einer Rolle, das gemeinsame Erlebbarmachen eines Stückes auf der Bühne. Workshops wie diese geben den jungen Menschen die Möglichkeit, aus dem Alltag auszusteigen, sich in einem kreativen Umfeld mit den verschiedenen Formen der Kunst zu den aktuellen Themen unserer Zeit zu beschäftigen, berührt, bewegt und bereichert zu werden und sich dadurch als Persönlichkeit weiterzuentwickeln.

Kunsthilfe Salzburg und dm drogeriemarkt

Bereits mehrere Male konnte die Kunsthilfe Salzburg junge Künstlerinnen und Künstler für Lehrlingsworkshops des dm drogeriemarkt vermitteln. Es ist eine herausragende Möglichkeit, altersähnliche junge Menschen als Workshopleiter für die Lehrlinge zur Verfügung zu stellen, die durch Kunstworkshops zur Persönlichkeitsentwicklung der Lehrlinge beitragen. Die Kunsthilfe vermittelt gerne junge Künstler als Workshopleiter und dankt dm drogeriemarkt für das Vertrauen.

Kunsthilfe Salzburg will Google Analytics verwenden.
Datenschutzerklärung | Impressum Zulassen Ablehnen