Kunstprojekt Lukas Wagner <br>Weltrekord Poetry-Slam

Kunstprojekt Lukas Wagner
Weltrekord Poetry-Slam

Kunsthilfe Förderung Junge Kunst, 2016

«Poetry Slam ist mitten in der Gesellschaft angekommen und lässt Herzen lauter pulsieren als jedes andere Event-Format.»

Lukas Wagner

Weltrekord in Poetry-Slam 2012

Im Jahr 2012 wurde in Nürnberg der Poetry Slam-Rekord mit 15 Teilnehmern und einer Dauer von 25 Stunden aufgestellt. In der Szene galt diese Veranstaltung zu den größten Events, die es in der deutschsprachigen Slam-Geschichte gab. Grund genug die Messlatte höher anzusetzen. Aus diesem Grunde hat es sich Lukas Wagner zur Aufgabe gemacht, die gute Arbeit der letzten Jahre mit einem Highlight und Szene-Spektakel zu besiegeln und zu verewigen:
Mit dem Rekordbruch des damaligen Slam-Events.

Weltrekordslam - Salzburg heute
Lukas Wagner
Lukas Wagner im voll besetzten SN-Saal

«Sprache ist Kunst, Sprache ist Macht. Wer heute schon früh das Beste daraus macht, der hat später die besten Chancen, mit Sprache Menschen zu berühren, zu bewegen, zu führen.»

Lukas Wagner

Lukas Wagner –
Veranstalter Weltrekordversuch 2016 «Schlag.Zeile»

Zum Weltrekordversuch hat Lukas Wagner hochkarätige Slam-PoetInnen nach Salzburg eingeladen. Vom 10. bis 11. Dezember 2016 hatte sich Lukas Wagner mit 16 international bekannten Poeten im Saal der Salzburger Nachrichten vorgenommen, einen neuen Weltrekord mit 30 Stunden Poetry-Slam aufzustellen. Es traten 16 hervorragende Slam-Poeten in 16 Performance-Runden gegeneinander an.

Die Performance wurde vom Publikum bewertet (Deathmatch - der mit den wenigsten Punkten fliegt raus). Die verschiedenen Phasen begannen am 10.12. um 18:30 Uhr und dauerten durchgehend bis zum großen Finale am 11.12.2016 um 23 Uhr. Am Ende (11. Dezember um 22:50 Uhr) waren es nur noch 2 Poeten auf der Bühne, zwischen diesen der Gewinner seitens des Publikums gekürt wurde.

Poetry Slam Schlag.Zeile Finale
Poetry Slam Weltrekord
Poetry Slam Full House, Schlag.Zeile

Ein neuer Weltrekord:
Der längste Poetry-Slam der Welt

Es war ein 28-stündiger Slam-Marathon, der im SN-Saal die Menschen begeisterte. Vom 10. bis 11. Dezember 2016 wurde in Salzburg unter dem Titel „Schlag.Zeile – der längste Poetry Slam der Welt“ ein neuer Weltrekord aufgestellt, der in die Geschichte des Poetry-Slams einge­gangen ist. Veranstalter Lukas Wagner war überzeugt: Ein unvergessliches Ereignis, welches aufzeigt, dass Sprache bewegt! Lukas Wagner hat mit seinem Team und 16 Poeten den Rekord von 25 Stunden auf 28 Stunden erweitert!

Umfangreiches Ticketangebot für 30 Stunden
Einlass zum Spektakel erfolgte am 10. Dezember um 17:30 Uhr. Dabei waren die Besucher nicht gezwungen, 30 Stunden lang während der Veranstaltung auszuharren. Spezielle Phasen-Tickets gab es bei Ö-Ticket und allen Salzburger Vorverkaufsstellen: 

  • Phase 1 (Der große Startschuss): 10. Dezember | 18:30 – 00:00 Uhr 
  • Phase 2 (Late-Night-Poetry): 11. Dezember | 00:08 – 05:00 Uhr  
  • Phase 3 (Breakfast Poetry): 11. Dezember | 05:15 – 13:30 Uhr 
  • Phase 4 (Nachmittag der Sprachkunst): 11. Dezember | 13:40 – 18:30 Uhr 
  • Phase 5 (Das große Finale): 11. Dezember | 18:40 – 23:00 Uhr
Weltrekordslam
Weltrekordslam
Poetinnen und Poeten jagen im SN-Saal den Weltrekord, SN

Kunsthilfe Salzburg
und Lukas Wagner

Die Kunsthilfe Salzburg förderte Lukas Wagner bereits seit 2013 im Rahmen seiner eigenen Poetry-Slam Aktivitäten und unterstützte auch die einzigartige Veranstaltung zur Erreichung des Weltrekords als einer der weiteren engagierten Partner mit. 

Fotonachweis: Robert Ratzer

Kunsthilfe Salzburg will Google Analytics verwenden.
Datenschutzerklärung | Impressum Zulassen Ablehnen