
Kunstprojekt Alexander Wengler
«Out of the Shadow», Tanzgruppe Nobulus
Kunsthilfe Förderung Junge Kunst, 2013
«Die im Stück entstehenden Bilder sollen die ZuschauerInnen in einer von Krisen geprägten Zeit an positive Werte wie Gemeinschaft, Liebe und Hoffnung erinnern.»
Alexander Wengler
Regisseur
«Out of the Shadow» ist modernes, gesellschaftskritisches Tanztheater
Die BesucherInnen werden auf eine Reise mitgenommen, die bei der Entstehung des Universums beginnt und in der Gegenwart endet. Die Evolution der Menschheit wird in ihren unterschiedlichen Ausprägungen, Folgen und Dramatik packend, exemplarisch und emotional dargeboten. Das Stück bringt die Spannung zwischen Individuum und Gesellschaft auf die Bühne und zeigt die drohenden Folgen ihrer gegenwärtigen Entwicklung. Der impulsgebende Erzähler versucht durch seine Bemühungen das Gute im Menschen hervorzubringen und sich von den Schatten der menschlichen Existenz zu befreien, um so die Welt und die Menschen vor ihrem Untergang – sei es existentiell oder moralisch – zu bewahren.
«Out of the Shadow ist wie ein live Film.»
Alexander Wengler
Zum Stil
Das Stück erzählt auf einzigartige Weise eine Geschichte aus unserer Zeit. Mit unterschiedlichsten Formen der Körpersprache wie Breakdance, Locking, Popping, NuStyle, House und zeitgenössischen Tanz, verbunden mit klassischem und experimentellem Tanz, zeigt die Tanzgruppe Nobulus beeindruckende Strukturen und Figuren. Körper verschmelzen in einem Moment und im nächsten entfernen sie sich wieder voneinander. Das choreographische Konzept ist eine abstrakt narrative Geschichtenerzählung. Lyrische Texte in Kombination mit verschiedensten Musikrichtungen bilden den roten Faden des Stücks. Die Lyrik wird auf außergewöhnliche Weise mit den Bewegungen verbunden und erschafft dadurch eine völlig neue Art von Körpersprache.
Zur Tanzgruppe Nobulus
Die Tanzgruppe Nobulus experimentiert seit vielen Jahren mit neuen Stilen und Erzähltechniken. Im Jahr 2008 performte Nobulus erstmals das Tanztheater „Out of the shadow“ im Rahmen des Festivals „Hiphop goes theatre“ und faszinierte die Zuschauer sehr. Das Tanztheaterstück “Out of the Shadow” der Salzburger Künstlergruppe Nobulus begeisterte bis 2009 rund 100.000 Besucher in London, San Francisco, Frankreich, Deutschland und Österreich. Die geladene Weltpresse (von The Times über die Guardian bis zu der Spiegel) stellte die Einzigartigkeit und Dynamik von Alexander Wenglers Inszenierung heraus. Nach einer erfolgreichen Eroberung der „ehrwürdigen Hallen“ des Salzburger Festspielhauses im Jahr 2011, präsentiert die Gruppe nun mit internationaler Neubesetzung die neuesten Entwicklungen des Stücks.
«Out of the Shadow»
in der Großen Aula in Salzburg
Die junge Tanzformation „Nobulus“ präsentierte am 4. und am 5. Oktober 2013 die neuesten Entwicklungen des Stückes „Out oft the Shadow“ mit einem Internationalen Team in der Großen Universitätsaula, spektakulärer und energiegeladener als je zuvor. Erstmals wurde eigens dafür in die Große Universitätsaula ein „Theater“ mit einem faszinierenden Licht- und Tondesign eingebaut. Die Gruppe befindet sich in einem Zustand ständigen Wandels und wollte die Weiterentwicklung des Werks vor ihrer Auslandstournee noch einmal mit dem österreichischen Publikum teilen. Das Publikum in der ausverkauften Großen Aula wurde bewegt, berührt und begeistert und zollte mit Standing Ovations der jungen Tanzformation Respekt und Bewunderung.
Start für die Tournee
nach England
Nobulus war mit diesem einzigartigen Stück „Out of the Shadow“ anschließend zu einer Tournee nach England unterwegs, die Tournee startete mit 6. Oktober 2013 von Salzburg aus. Es wurden 23 Shows in 13 verschiedenen Städten gespielt. Von Salzburg in die Welt und Nobulus als Kulturbotschafter für Salzburg/Österreich.
Förderer und Partner
Begeisterte Unterstützer der ersten Stunde von Nobulus mit „Out of the shadow“ ist die Kunsthilfe Salzburg, die an die jungen Tänzer und ihre inspirierende Performance glaubt und die ideell, organisatorisch und finanziell unterstützte. Damit konnte die Tanzgruppe Nobulus ihre Show noch einmal in Salzburg zeigen, bevor sie auf Tournee nach England ging. Weitere wichtige Unterstützer sind Kulturelle Sonderprojekte Land Salzburg, Stadt Salzburg, Universität Salzburg, Wissenschaft und Kunst, der Vitaclub Salzburg und die Tanzschule Seifert.
Fotonachweis: Nobulus