
Januar 2021
#kunsthilft - eine Sternstunde.
Kunsthilfe Künstler, Mitglieder
und Partner schaffen gemeinsam Kunst
Es lag Magie in der Luft, als Maddy Rose gemeinsam mit Jessie Kohn das Musikvideo „Sails“ im Marmorsaal vom Schloß Mirabell aufnehmen konnten. Es war eine Sternstunde Junger Kunst, als Kunsthilfe Künstler, Mitglieder und Partner zusammen arbeiteten und ein Musikvideo voll Hoffnung und Zuversicht schufen.
Maddy Rose
und Jessie Kohn
Es begann alles, als die Sängerin Maddy Rose letztes Jahr ein Crowdfunding Projekt für ein Musikprojekt machte und auch Jessie Kohn, digitaler Maler und Designer, einen Beitrag leistete. Als Gegenwert bot ihm Maddy Rose eine Stunde Stimmbildung an, bei der die beiden Künstler beschlossen, mehr gemeinsam zu arbeiten. Und so entstand die Idee, den Song „Sails“ als Musikvideo aufzunehmen und auch Katharina Kammerhofer, eine befreundete Cellistin, einzubeziehen. Maddy Rose erzählt: „„Die Zusammenarbeit und der Zusammenhalt mit Jessie, Daniel und Michael war einmalig toll, vor allem hat es mich wieder mit Mut und Zuversicht gestärkt! Mut, weil trotz Krise die Kunst nie an Wichtigkeit und Relevanz verlieren wird und Zuversicht, weil wir nach wie vor Musik machen können und die Zukunft noch so viel mehr bereit hält. DANKE Kunsthilfe Salzburg und an alle, die an unsere Talente glauben und auch unterstützen!!“ Jessie Kohn sagt: „Es hat mir eine große Freude gemacht, im Rahmen des gemeinsamen Musikvideos meine Leidenschaft zu verfolgen und so viele Sparten der Kreativität zu verbinden - Gesang, Instrumente, Architektur, Cinematographie, Filmmontage, Sound Engineering, und mehr!"
Daniel Ronacher (Solidshot)
und Michael Frankenberger
Daniel Ronacher (Kunsthilfe Mitglied) konnte mit seinem Filmstudio Solidshot für das Musikvideo gewonnen werden, da Jessie Kohn und Maddy Rose schon in einem anderen Projekt sehr erfolgreich zusammen gearbeitet haben. Michael Frankenberger, Filmkomponist und Kunsthilfe Künstler übernahm einfühlsam und professionell das Mastering des Musikvideos. Michael Frankenberger sagt: „„Es war mir wichtig, mit meiner Zeit und meinen Möglichkeiten als Filmkomponist mitzuhelfen und zu optimieren, um ein schönes Gesamtprojekt entstehen zu lassen.“ Daniel Ronacher stellt fest: „Wir wollten Künstler unterstützen, in einer Zeit, in der es keine Auftritte gibt.“
Stadt Salzburg und
Salzburger Konzertgesellschaft
Den Künstlern war auch sehr wichtig, einen besonderen Raum zu finden, in dem die Botschaft des Musikvideos zum Ausdruck kommen konnte. Es war ein großes Glück, die Stadt Salzburg als Partner zu gewinnen, sodass der Marmorsaal von Schloß Mirabell genutzt werden konnte, in dem aufgrund der aktuellen Krise keine Trauungen oder Konzerte stattfanden. Auch die Salzburger Konzertgesellschaft war Partner in diesem Projekt, da sie der Nutzung des wunderbaren Bösendorfer Flügels zusagten, den sie sonst im Marmorsaal für ihre eigenen Konzerte nutzen.
Kunsthilfe Salzburg und
Salzburger Nachrichten
Die Unterstützung des Musikvideos „Sails“ war für die Kunsthilfe Salzburg ein Beispiel einer Sternstunde Junger Kunst. Eva Weissenbacher sagt: „Es war wirklich wunderbar mitzuerleben, mit welcher Begeisterung, Leidenschaft und Professionalität Kunsthilfe Künstler und Unternehmensmitglieder zusammenarbeiteten. Es war großartig, die Stadt Salzburg und die Salzburger Konzertgesellschaft als Partner zu gewinnen. Es war ebenso großartig, wie die Journalistin Stefanie Schenker diese Geschichte so interessant in den Salzburger Nachrichten brachte. Besonders in Zeiten wie diesen ist es so bedeutend, über Positives zu erzählen. Sehr schön, wenn Medien Junge Kunst in den Mittelpunkt stellen!“