
28. April 2018
Zweites Künstlertreffen in «The Bronx»
Künstlertreffen in «The Bronx»
Die Kunsthilfe Salzburg lud ihre Künstler bereits zum 2. Mal in diesem Jahr zu einem Künstlertreffen in das kreative Zentrum „The Bronx“ in Bergheim ein. Die jungen Künstlerinnen und Künstler arbeiteten gemeinsam an neuen Projekten der Kunsthilfe Salzburg und nutzten das Treffen, ihr Netzwerk zu erweitern.
Einzigartiges Netzwerk
junger Künstler
Die kreative Atmosphäre in The Bronx trug zum erfolgreichen Treffen der jungen Künstler bei. Das Einzigartige der Künstlertreffen der Kunsthilfe Salzburg sind vor allem die junge Künstlerinnen und Künstler selbst, die in verschiedenen Kunstsparten aktiv sind, an unterschiedlichen Projekten arbeiten und verschiedenste Erfahrungwerte mitbringen: Jessie Kohn, David Pucher und Toninho Dingl (Bildende Kunst), Alexandra Seywald, Lorenz Widauer, Daniel Vereno, Michael Frankenberger und Joachim Bischof (Musik), Simon Tasek und Bernhard Schiessl (Film), und Lisa Kuhn (Darstellende Kunst).
Gemeinschaftskultur
Offenheit und Interesse am Anderen zeichnen die Künstlertreffen aus, die von einer Gemeinschaftskultur geprägt sind. Spannende Gespräche, Ernsthaftigkeit und Begeisterung zugleich, mitdenken für die Anderen, neue Ideen entwickeln, kreative Talente nutzen und vieles mehr zeigen den hohen Stellenwert der jungen Kunstszene in Salzburg auf.
Engagiertes Netzwerk von
Mitgliedern und Partnern
Für die Kunsthilfe Salzburg sind Künstlertreffen dieser Art wesentliche Meilensteine auf dem Weg, den Beruf des Künstlers ergreifen zu können. Die Vorstandsmitglieder der Kunsthilfe Salzburg Eva Weissenbacher, Karin Rehn-Kaufmann, Alfred Winter und Dominique Schichtle bringen eigene Kontakte und Netzwerke ein, entwickeln mit individuellen Kooperationen wichtige Netzwerke mit engagierten Kunsthilfe Mitgliedern und Partnern aus Kultur, Wirtschaft, Industrie, Bildung, Religion und Medien.
Redaktionelle Portraits
Die Kunsthilfe Salzburg hat in diesem Jahr den jungen Fotokünstler Chris Perkles gebeten, Portraitfotos der Künstler zu machen. Auch die Räumlichkeiten in The Bronx konnten für diesen Zweck im Rahmen des Künstlertreffens genutzt werden.