Künstlertreffen in der «Mooncity Salzburg»

August 2022

Künstlertreffen in der «Mooncity Salzburg»

Künstlertreffen in der «Mooncity Salzburg»

Das erste Künstlertreffen der Künstler, die sich neu bei der Kunsthilfe beworben haben und aufgenommen wurden, fand in der „Mooncity“ statt und diente der Information, der Vernetzung und Themen der Zukunft.

Lena Stöllinger, Künstlername Stella Löhninger
Tanja Kammler
Noah Maria Nührig

Künstler stellen sich vor

Zahlreiche Künstlerinnen und Künstler haben sich wiederum bei der Kunsthilfe Salzburg beworben, um bei einem konkreten Projekt auf dem Weg der Selbstständigkeit unterstützt zu werden. Die jungen Künstler stellten sich im Rahmen des Treffens in der Mooncity vor:

Lena Stöllinger, Künstlername Stella Löhninger (Bildende Künstlerin), Noah Maria Nührig (Bildhauer), Laura Kießkalt (Sängerin und Musikerin), Tanja Kammler (Illustratorin) und Elias Takacs (Bildender Künstler). Auch die beiden Künstlerinnen Maddy Rose (Sängerin und Konzert­veran­stalterin) und Mona L (Bildende Künstlerin und Workshopleiterin), die schon längere Zeit ihren Beruf selbstständig ausüben, nahmen sich Zeit, um von ihren vielseitigen Erfahrungen zu erzählen.

Eva Weissenbacher, Vorsitzende Kunsthilfe Salzburg, führte die neu aufgenommen Künstler durch eine Powerpoint in die Arbeitsbereiche der Kunsthilfe Salzburg ein. Zusätzlich erzählte Eva Weissenbacher von den beiden weiteren Künstlern Kryzle Dina und Jakob Dobaiz, die ebenso in die Kunsthilfe Salzburg aufgenommen werden und vieles mehr.

Laura Kießkalt, Elias Takacs
Mona L
Maddy Rose

«Wo sich deine Talente mit den Bedürfnissen der Welt kreuzen, dort liegt deine Berufung.»

Aristoteles

Netzwerken lädt zum Kennenlernen und Austausch in der Mooncity ein

Während es bei Künstlertreffen einen Zeitplan und Themenplan gibt, gibt es auch immer wieder freie offene Phasen, um in tiefere Gespräche einzutauchen. Die jungen Künstlerinnen und Künstler nutzten die Gelegenheit, um die Arbeitsweise und Projekte, Probleme, Lösungen und Ideen anderer Künstler kennenzulernen. In diesem Rahmen ist es der Kunsthilfe Salzburg auch wichtig, dass Künstler nicht nur bei ihren eigenen Projekten unterstützt werden, sondern dass sie sich auch gegenseitig unterstützen, wo auch immer das möglich ist.

Die jungen Künstlerinnen und Künstler nutzten auch die Gelegenheit, um in den faszinierenden Erlebnisraum der Mooncity einzutauchen, um Energie und Mobilität der Zukunft zu erleben.

Gespräche über die Themen der
Zukunft und den Wert der Kunst
für die Gesellschaft faszinieren

Im Rahmen des Künstlertreffens machten sich die jungen Künstler auch Gedanken zum Zitat von Aristoteles. Wie werden Talente erkannt? Werden Talente gefördert? Was sind die größten Probleme und Bedürfnisse der Welt? Was haben die herausfordernden Zeiten von heute verändert? Wie haben wir die Veränderungen erkannt bzw. welche Erkenntnisse gibt es für die Zukunft? Gemeinsam füreinander da sein; Fokussieren auf das, was wir wirklich wollen; Sehnsucht nach Gesellschaft erfüllen; Kraft aus der Natur schöpfen; Empathie, Kommunikation stärken; neue Perspek­tiven und Ausdrucksmöglichkeiten eröffnen; als Gesellschaft Verantwortung übernehmen, … - unzählige Themen wurden in dieser kreativen Schöpfungsphase angesprochen, die auch in Überlegungen der Geschichte der Zukunft mündeten.

Fotonachweis: Wildbild

Kunsthilfe Salzburg will Google Analytics verwenden.
Datenschutzerklärung | Impressum Zulassen Ablehnen