Kunsthilfe Jahresveranstaltung 2018

7. Juni 2018, ORF Landesstudio Salzburg

Kunsthilfe Jahresveranstaltung 2018

«Wenn wir uns mit Menschen umgeben, die Feuer in der Seele haben, dann haben sie auch ein Leuchten in den Augen. Wir brauchen solche Menschen.»

Hermann Wonnebauer

Vorstand Zürcher Kantonalbank Österreich AG

Die Kunsthilfe Jahresveranstaltung 2018 fand am 7. Juni im ORF Landesstudio Salzburg statt. Die jungen Künstlerinnen und Künstler begeisterten mit bunten und vielseitigen Performances und gaben eindrucksvoll Einblick in ihre Arbeit und ihr Leben und zeigten gemeinsam mit Mitgliedern, Förderern und Partnern den Sinn der Kunsthilfe Salzburg auf.

Mit einem faszinierenden Imagefilm über die Kunsthilfe Salzburg begann die Veranstaltung. Romy Seidl führte als Moderatorin durch das Programm und erzählte vom hohen Stellenwert von Kunst und Kultur für das ORF Landesstudio. Gerd Schneider hieß die Gäste im ORF Landesstudio willkommen, Hermann Wonnebauer begrüßte für die Zürcher Kantonalbank.

«Wir verstehen uns auch als Kultur-Landesstudio, damit ist die Kooperation mit der Kunsthilfe Salzburg die logische Konsequenz nach der Ausstellung Junger Kunst beim Pre-Opening der Osterfestspiele und dem Angebot an Proberaum für das Theater Alice.»

Gerd Schneider

Chefredakteur ORF Landesstudio Salzburg

Im bunten Licht des Publikumssaales zeigten die talentierten jungen Künstler ihr Können. Alexandra Seywald berührte mit ihrer Violine mit einem Satz einer Solosonate von Bach die Menschen. Lisa Kuhn zeigte in ihrem Videoclip „Bon voyage“ eine Performance aus Tanz und Akrobatik und zeigte die vielseitige Unterstützung der Kunsthilfe in den letzten drei Jahren auf. Toninho Dingl erzählte von der Unterstützung der Kunsthilfe im Rahmen seiner großen Ausstellung im Casino Salzburg und gab Einblick in kreative Kunstprojekte. Simon Tasek und Rudolf Pichler zeigten einen Ausschnitt ihres Filmprojektes „Lehrling der Zeit“ und sprachen über die Wertigkeit von Lebensmittel damals und heute. Thomas Strasser vom Autohaus Denzel und der bildende Künstler David Pucher gaben Einblick in den Skulpturenworkshop mit Lehrlingen des Autohauses.

Künstlerinnen und Künstler

Der Dreigesang mit Daniel Vereno, Michael Vereno und Bernhard Teufl begeisterte mit dem Volkslied „Und i hab scho drei Summa“, Daniel Vereno lud zum großen Alpenländischen Musiktheater ins Gwandhaus ein. Während der Jahresveranstaltung wurden auch die drei Künstler Bernhard Schiessl (Filmschaffender), Michael Frankenberger (Filmmusik-Komponist) und Jessie Kohn (Bildender Künstler) vorgestellt, die neu in die Kunsthilfe aufgenommen werden konnten. Der Tenor Joachim Bischof sang sich mit der italienischen Arie „Grande Amore“ in die Herzen des Publikums. Die Kunsthilfe Salzburg freute sich mit dem Slampoeten Lukas Wagner über seinen Kulturfonds-Preis der Stadt Salzburg. Die Tanz­gruppe „Nobulus“ mit Alexander Wengler, Pia Gromann und Günther Eder faszinierte mit einem Ausschnitt aus dem berühmten Tanzstück „Out of the shadow“ und zeigte den Wert der Unterstützung junger Kunst auf. Lorenz Widauer beendete mit einem eindrucksvollen Trompetensolo „There will be no other you“ die Jahresveranstaltung der Kunsthilfe Salzburg 2018.

Kunsthilfe Salzburg

Die Kunsthilfe Salzburg lud zu ihrer Jahresveranstaltung ihre Mitglieder, Partner und kunstinteressierte Persönlichkeiten als Zeichen des Dankes ein und verbindet auch damit die Welt der Kunst mit der Welt der Wirtschaft, um sich gegenseitig zu inspirieren. Nach dem künstlerischen Programm der Jahresveranstaltung klang der Abend mit spannenden Gesprächen, feinem Buffet und Netzwerken mit faszinierenden Persönlichkeiten aus.

Die Jahresveranstaltung der Kunsthilfe Salzburg im ORF Landesstudio Salzburg wurde ermöglicht durch die Zürcher Kantonalbank Österreich AG, die Stieglbrauerei zu Salzburg, das Weinhandelshaus Döllerer und Key-Wi Music.

Fotos

Kunsthilfe Salzburg will Google Analytics verwenden.
Datenschutzerklärung | Impressum Zulassen Ablehnen