«EMOTIONS» - Ausstellung Tamara SOMA Volgger im Rathaus Salzburg

5. Oktober 2022

«EMOTIONS»

Ausstellung Tamara SOMA Volgger im Rathaus Salzburg

«EMOTIONS» - Ausstellung Tamara SOMA Volgger im Rathaus Salzburg

Herzliche Einladung zur Ausstellung und Vernissage "EMOTIONS" von Tamara SOMA Volgger am Mittwoch, den 5. Oktober 2022, um 18 Uhr in der Stadtgalerie im Rathaus, eine spannende Ausstellung zur vielfältigen Gefühlswelt der Menschen.

In der Ausstellung EMOTIONS setzt sich Tamara Volgger mit der vielfältigen Gefühlswelt, die uns erst zum Menschen macht, auseinander. Gezeigt werden großformatige Leinwände im Mixed Media Bereich. Kleinere Arbeiten auf Papier aus der Serie FACES & FIGURES (digital oder hands on gezeichnet), sowie Fotografien von Gesichtern und Figuren, sind im Stiegenhaus-Rundgang zu sehen. Die Spanne reicht hier von "Characters" (comic-hafte Figuren, die typisch sind für die Graffiti-Szene) bis zu realistischen Portraits. Die Künstlerin arbeitet während der Ausstellung mit mehreren Schulklassen. Die Ergebnisse dieser Workshops werden an den Wänden der Rathausunterführung präsentiert und bei der Künstlerinnenführung vorgestellt. Tamara SOMA Volggers Arbeiten sind auf diversen Wänden von Firmen und Privatpersonen in Stadt und Land Salzburg zu finden.

Einführung: Mag. (FH) Eva Weissenbacher, Vorsitzende Kunsthilfe Salzburg
Adresse: Stadtgalerie Rathaus, Säulenhalle im Rathaus, 1. Stock, Kranzlmarkt 1, 5020 Salzburg
Tipp: Freitag, 11.11., 17 Uhr: Führung durch die Ausstellung mit der Künstlerin
Dauer der Ausstellung: 6.10. – 31.12. 2022 (Die geltenden Covid-19 Regelungen finden Anwendung!)
Foto: Firma Reich/Tamara Volgger

Ausstellung Emotions
Ausstellung Emotions
Graffitikunst Tamara SOMA Volgger, Hotel Morgen.Zeit.

«Trotz aller "Bad News" in den Nachrichten gibt es auch noch Gründe, sich zu freuen. So kam die Idee, gerade dieses Thema zu wählen, denn was wären wir Menschen ohne unsere Emotionen?»

Tamara SOMA Volgger

Tamara SOMA Volgger erzählt

Im Rahmen der Ausstellung setze ich mich mit Gefühlen wie Liebe, Wut, Angst etc. auseinander. Im Mamorsaal des Rathauses am Kranzlmarkt sind die Arbeiten auf Keilrahmen in unter­schiedlichen Formaten zu sehen. Als Technik verwende ich Mixed Media, d.h. ich arbeite sowohl mit der Spraydose - meinem Steckenpferd - als auch mit Acryl, Pinsel und Markern. Wir durchleben eine sehr emotionale Zeit - Angst vor dem Virus, Lockdowns, Krieg, Inflation. Gleichzeitig wird zunehmend für gleich­geschlechtliche Liebe gekämpft, und trotz aller "Bad News" in den Nach­richten gibt es auch noch Gründe, sich zu freuen. So kam die Idee, gerade dieses Thema zu wählen, denn was wären wir Menschen ohne unsere Emotionen?

«Faces & Figures»

Zusätzlich werden im Stiegenhaus eine Reihe von Werken gezeigt, die den Titel "Faces & Figures“ tragen. Hier zeigt die Künstlerin sowohl Illustrationen auf Papier, als auch digitale Arbeiten in Form von Drucken und Fotos von Werken an der Wand. Im Rahmen der Ausstellung dürfen drei Schulen unterschiedlicher Stufen (Gymnasium, Mittelschule und Volksschule) jeweils an einem Workshop teilnehmen. Dazu gestaltet Tamara Volgger mit den Schüler/Innen die Rathausunterführung neu. Das Thema wird auch hier "Emotionen" sein, das jeweils altersgerecht verarbeitet wird.

Geisha Maneki Neko
Graffiti x Lederhosen

Tamara SOMA Volgger als Auftrags­künstlerin

Tamara SOMA Volgger arbeitet vorrangig als Auftrags­künstlerin und hat 2022 auch groß­formatige Wände mit Malerkran und Hebebühne für diverse Firmen gestaltet. Alle Arbeiten, die hier zu sehen sind, zeigen Gesichter bzw. Figuren, von comichaften „Character“ (typische Darstellungen aus der Graffitiszene, welche die Künstlerin gerne privat bzw. bei so genannten Graffiti Jams d.h. Zusammen­künften von Sprüher/Innen malt) bis hin zu realistischen Dar­stellungen aus dem Auftrags­bereich. Tamara SOMA Volgger wurde vor nun fast zehn Jahren von der Kunsthilfe Salzburg unterstützt, mehrmals für Kunst­projekte engagiert und arbeitet seither als haupt­berufliche Graffitikünstlerin für Firmen und Privat­personen Österreichs und bietet auch Arbeiten national und international an.

Kunsthilfe Salzburg will Google Analytics verwenden.
Datenschutzerklärung | Impressum Zulassen Ablehnen